Bienen-AG
Mit dem Schuljahr geht nun auch das Bienenjahr zu Ende. Als Höhepunkt und Abschluss der Bienen AG an der Sommerrainschule wurde am Mittwoch der Honig aus den Waben geschleudert – ein großes Fest, nicht nur für die Kinder!
Seit den Faschingsferien haben die Grundschüler regelmäßig ihre beiden Bienenvölker versorgt. Unter Anleitung haben sie den Umgang mit den Bienen gelernt und viel über das Wesen und die Lebensweise der Honigbiene erfahren. Sie haben beobachtet, wie im Frühjahr junge Bienen aus ihren Zellen schlüpfen und wissen um die Bedeutung der Bienenkönigin für ihr Volk. Am meisten haben sie aber die stachellosen Drohnen ins Herz geschlossen, also die großen, männlichen Bienen: sie krabbeln für einige glückliche Sekunden gutmütig auf dem Handrücken, bevor sie mit empörtem Brummen davonfliegen.
Auf dem Schulgelände leben aber auch viele Wildbienenarten. Das im Vorjahr errichtete Insektenhotel ist so gut wie ausgebucht: In hohlen Pflanzenstängeln und Ziegelsteinlöchern finden sie geeignete Nistmöglichkeiten für ihre Brut. Erst im kommenden Frühjahr schlüpft dann eine neue Generation der wildlebenden Insekten.