Sommerrainschule Schornbach
Sommerrain 3
73614 Schornbach
Telefon: 07181/602-9762
News
- Entschuldigungspraxis28. Juli 2025 - 12:03
- Bienen-AG22. Juli 2025 - 11:29
Sommerrain 3
73614 Schornbach
Telefon: 07181/602-9762
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Alle AkzeptierenNur essentielle CookiesAuswählenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen
Wir verwenden auchexterne Dienste wie externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Vimeo und Youtube eingebettete Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Datenschutzerklärung
Terminplan im Schuljahr 2025-26
/in TermineSchulende: 11.15 Uhr
06.01.2026
Schulanmeldungen für das Schuljahr 2025-26
/in TermineIm September 2025 beginnt wieder für viele Kinder der Eintritt ins Schulleben. Die Anmeldung dazu erfolgt am Dienstag, 25. Februar 2025. Die Einladungen zur Anmeldung sind bereits an die betreffenden Eltern verschickt worden.
Nikolaustag
/in NewsAm 6. Dezember 2024 kam der Nikolaus in die Sommerrainschule. Wir haben ihm etwas auf der Flöte vorgespielt und Lieder gesungen. Danach hat auch jeder noch eine Tüte vom Nikolaus bekommen. In der Tüte waren eine Mandarine, Erdnüsse und Schokotaler. Der Nikolaus kam mit einem Pferd und hatte vier Säcke dabei. In den Säcken waren die Tüten für uns. Er hatte ein dickes Buch in der Hand. Was darin stand, wusste man nicht. Es war sehr schön, dass der Nikolaus bei uns zu Besuch war.
Von Emma W. und Nora (Klasse 3)
Unsere Bienen-AG
/in NewsIn diesem Jahr schleuderte unsere Bienen-AG zum ersten Mal Honig. Goldgelb lief der Honig in den Eimer. Beim Abfüllen in die Gläser war die Konzentration sehr hoch – kein Tropfen lief daneben. Der frische Honig schmeckte allen hervorragend. Außerdem konnte die Bienen-AG noch das selbstgebaute Insektenhotel aufstellen.
Nun freuen wir uns schon auf ein neues Bienenjahr ab Februar 2025.
Unsere Schulgarten-AG
/in NewsNun ist der Anbau endlich fertiggestellt und unser Schulgarten konnte wieder neu angelegt werden. Das Kräuterbeet brachte viele schmackhafte Kräuter hervor und der erste Salat konnte auch schon geerntet werden. Als nächste Aktion steht das Mähen mit dem Balkenmäher an.
Schulfest am 21.06.2024
/in TermineUnser diesjähriges Schulfest wird am 21.06.2024 in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter dem Motto „Eine kunterbunte Zirkuswelt“ stattfinden.
Unsere Soziale Gruppe
/in NewsWir , die SGA (Soziale Gruppenarbeit), treffen uns jeden Donnerstag zwischen 14:30 Uhr und 18:00 Uhr in der Sommerrainschule.
In unseren beiden Gruppen können zusammen bis zu 10 Kinder von zwei pädagogischen Fachkräften betreut werden.
Durch unsere gemeinsamen Aktivitäten, wie z.B. Spielenachmittage, Bastel-und Werkangebote, Tipis im Wald bauen, Feuer machen und Stockbrot grillen, Ausflüge in die nähere Umgebung usw. sollen die Kinder neue Erfahrungen im Umgang mit Anderen machen.
Daraus entwickeln sich soziale Lernprozesse, wie z.B. aufeinander Rücksicht nehmen; gemeinsam Planen und Spaß haben; Meinungen anderer zu akzeptieren, aber auch zu diskutieren.
Respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander ist uns wichtig, und ganz nebenbei soll jedes einzelne Kind in seinem Selbstvertrauen gestärkt werden.
Richtfest
/in NewsAm 08.05.2023 konnte unser Richtfest gefeiert werden. Hier ein paar Bilder und Eindrücke:
Schulwegtrainer
/in AllgemeinBaustellen-News
/in NewsDie ersten Wände werden geliefert und aufgebaut!